Freiwillige Feuerwehr Großlobming
Herzlich Willkommen
auf der offiziellen Website der Freiwilligen Feuerwehr Großlobming.
Aktuelles von unseren Einsätzen


Föhnsturm forderte Feuerwehren
Einsätze
Zu mehreren Einsätzen mussten die Feuerwehren Apfelberg, Knittelfeld, Großlobming, Kleinlobming und Rachau am Abend des 20. Oktober ausrücken.
Mehr erfahren

Verkehrsunfall 15.09.2023
Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad kam es am 15.September in der Gemeinde Lobmingtal.
Mehr erfahren

Tagelange Unwettereinsätze
Einsätze
Am Freitag den 25. August 2023 zog ein starkes Hagelunwetter über Knittelfeld und Umgebung, welches auch die Mannschaft der Feuerwehr Großlobming sehr forderte.
Mehr erfahren

Einsatzreiches Wochenende
Einsätze
Am Freitag den 04.08. wurde die Freiwillige Feuerwehr Großlobming um 7 Uhr am Morgen zum KHD Einsatz, mit LKWA und 4 Mann, nach Bad Radkersburg einberufen.
Mehr erfahren

Unwettereinsatz 29.07.2023
Einsätze
Dunkle Gewitterwolken verbunden mit dutzenden Blitzen, Donnergrollen, Sturm Hagel und Starkregen läuteten das Ende eines Sommertages im Murtal ein. Kurz nach 20:00 Uhr verdunkelte sich der Himmel über der Region und die Schleusen am Himmel begannen sich zu öffnen.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 11.07.2023
Einsätze
Am Dienstag den 11.07.2023 gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet gerufen.
Mehr erfahren

Campingbus auf der B77 abgestürzt
Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten Einsatzkräfte am 8. Juli ausrücken. Gegen 19:35 Uhr verlor ein PKW Lenker auf der B77 die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab, kollidierte dabei mit mehreren Bäumen und kam auf einem Forstweg zum Stillstand, wobei das Fahrzeug zu brennen begann.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 28.06.2023
Einsätze
Am Mittwoch den 28.06.2023 gegen 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinlobming zu Ölbindearbeiten auf die Gabeelbundesstraße gerufen.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 22.06.2023
Einsätze
Mittels Sirenenalarm wurden wir heute um ca. 13:30 Uhr zu einem Rohrbruch im Keller eines Einfamilienhauses gerufen.
Mehr erfahren

Schwerer Verkehrsunfall 09.06.2023
Einsätze
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 9. Juni auf der B77. Ein PKW Lenker verlor gegen 16:20 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich dabei mehrmals und kam auf der Gaberl Bundesstraße auf dem Dach zum Stillstand.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 07.05.2023
Einsätze
Am Sonntag den 07.05.2023 gegen 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinlobming zu Ölbindearbeiten auf die Meranstraße gerufen.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 14.04.2023
Einsätze
Am 14.04.2023 gegen 09:00 Uhr wurde die Feuerwehren Grosslobming und Kleinlobming zu einer LKW Bergung auf die Gaberlbundesstraße gerufen.
Mehr erfahren

Vorzeitig entzündetes Osterfeuer 08.04.2023
Einsätze
Ein vorzeitig entzündetes Osterfeuer hielt die Feuerwehr Großlobming am 8. April auf Trab. Ein für den Karsamstag vorbereitetes Osterfeuer begann aus nicht weiter bekannten Umständen gegen 02:57 Uhr in der Gemeinde Lobmingtal zu brennen.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 15.02.2023
Einsätze
Am 15.02.2023 gegen 08:00 Uhr wurde die Feuerwehren Grosslobming und Kleinlobming zu einer LKW Bergung auf die Meranstraße gerufen.
Mehr erfahren

Brandeinsatz 07.01.2023
Einsätze
Am Dienstag 07.02.2023 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 19.01.2023
Einsätze
Die winterlichen Verhältnisse forderten die Einsatzkräfte der FF Großlobming am 19.01.2023.
Mehr erfahren

Verkehrsunfall 10.01.2023
Einsätze
Am Silvestertag gegen 10:30 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Brandeinsatz 31.12.2022
Einsätze
Am Silvestertag gegen 10:30 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 10.12.2022
Einsätze
Die winterlichen Verhältnisse forderten die Einsatzkräfte der FF Großlobming und Kleinlobming am 10.12.2022.
Mehr erfahren

Garagenbrand 05.12.2022
Einsätze
Zu einem Großbrand kam es in Knittelfeld in der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 01.12.2022
Einsätze
Die winterlichen Verhältnisse forderten die Einsatzkräfte der FF Großlobming und Kleinlobming am 01.12.2022.
Mehr erfahren

Hauptwasserleitung geplatzt
Einsätze
Von einer Minute auf die andere zitterte am Morgen des 6. November der Asphalt in der Murtaler Gemeinde Lobmintal. Sekunden später strömten rund 100 Liter pro Sekunde durchs Ortszentrum von Großlobming.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 19.10.2022
Einsätze
Am Mittwoch den 19.10.2022 gegen 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet Großlobming gerufen.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 28.09.2022
Einsätze
Am Mittwoch den 28.09.2022 gegen 07:30 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet Großlobming im Bereich des Mursteges gerufen.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 26.09.2022
Einsätze
Am Montag den 26 September um 18.51 Uhr wurden die Feuerwehren Grosslobming und Kleinlobming zu einer LKW Bergung bei einem Landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Lobmingtal alarmiert.
Mehr erfahren

Motorradunfall am Gaberl
Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW kam es am 26. August in der Gemeinde Lobmingtal. Aus nicht näher bekannten Umständen kollidierte gegen 12:20 Uhr ein Motorradlenker auf der B77 mit einem PKW.
Mehr erfahren

Brandmeldealarm 18.08.2022
Einsätze
Am Donnerstag den 18.08.2022 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Brandmeldealarm 26.07.2022
Einsätze
Am Dienstag 26.07.2022 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Brandmeldealarm 22.07.2022
Einsätze
Am Freitag 22.07.2022 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Schwerer Motorradunfall Juli 2022
Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW kam es am 13. Juli in der Gemeinde Lobmingtal. Aus nicht näher bekannten Umständen kollidierte gegen 18:40 Uhr ein in Richtung Gaberl fahrender Motorradlenker auf der B77 mit einem PKW.
Mehr erfahren

Verkehrsunfall 28. Juni 2022
Einsätze
Zu einem morgendlichen Verkehrsunfall kam es am 28. Juni in der Gemeinde Lobmingtal. Aus nicht weiter bekannter Ursache verlor gegen 05:50 Uhr ein in Richtung Kleinlobming fahrender PKW Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab, überschlug sich und kam seitlich auf einer Wiese zum Stillstand.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 20. Juni 2022
Einsätze
Am Montag den 20.06.2022 gegen 15:30 Uhr wurden die Feuerwehr Großlobming mittels Stiller Alamierung zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet von Grosslobming gerufen.
Mehr erfahren

Verkehrsunfall 15. Juni 2022
Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Großlobming in der Nacht von 15.Juni auf den 16.Juni in der Gemeinde Lobmingtal ausrücken.
Aus nicht näher bekannten Umständen verlor gegen 00:40 Uhr ein PKW Lenker auf der L504 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen.
Mehr erfahren

Baum über Straße Juni 2022
Einsätze
Zu einem technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Großlobming am 10.06.2022 aus.
Während einer Bewerbsübung für den bevorstehenden Landesfeuerwehrbewerb in Bad Gleichenberg wurden die Kameraden durch eine aufmerksame Bürgerin zu einem technischen Einsatz "Baum über Straße " alarmiert.
Mehr erfahren

Unwetter Juni 2022
Einsätze
Kräftige Regenschauer zogen am 7. Juni über das Murtal. Besonders schwer fielen dabei die Regenfälle über der Gemeinde Lobmingtal aus. Durch die enormen Regenmengen binnen kürzester Zeit wurde ein Gastronomiebetrieb in Großlobming überflutet, schildert Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Christoph Leitner.
Mehr erfahren

Schwerer Verkehrsunfall Juni 2022
Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von 31. Mai auf den 1. Juni in der Gemeinde Lobmingtal. Aus nicht näher bekannten Umständen verlor gegen 01:25 Uhr ein PKW Lenker auf der L545 die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchstieß wenige Meter vorher einen Holzzaun und kam am Zaun eines Einfamilienhauses zum Stillstand.
Mehr erfahren

Kalb in Jauchengrube gestürzt
Einsätze
Zu einer aufwendigen Rettungsaktion kam es am 09. Mai gegen 06:30 Uhr. Grund dafür war ein kräfteraubender und geruchsintensiver Start in den Tag für die 17 alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming.
Mehr erfahren

Tierrettung 27.04.2022
Einsätze
Die Feuerwehr Großlobming rückte am 27. April zu einer Tierrettung aus. Ein Spaziergeher, der selbst mit einem Hund unterwegs war, bemerkte gegen 10:30 Uhr im Bereich des Murufers in Großlobming Winseln und Jammern eines Hundes und verständige die Einsatzkräfte.
Mehr erfahren

Waldbrand 05.03.2022
Einsätze
Zu einem nächtlichen Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Apfelberg am 5. März gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es gegen 03:30 Uhr in Mitterlobming (Gemeinde Lobmingtal) zu einem beginnenden Wald- und Wiesenbrand.
Mehr erfahren

Verkehrsunfall 20.01.2022
Einsätze
Nur knapp 24 Stunden nachdem Verkehrsunfall in Knittelfeld, wo ein PKW eine Ampel gerammt hatte, mussten Einsatzkräfte abermals zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Gegen 17:10 Uhr kollidierte in der Gemeinde Lobmingtal eine PKW Lenkerin auf der L543 frontal mit einer Betonmauer und kam auf einem Firmenareal zum Stillstand.
Mehr erfahren

Tierrettung 03.01.2022
Einsätze
Mehr erfahren

Brandeinsatz 23.12.2021
Einsätze
Am Donnerstag den 23.12.2021 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Fahrzeugbergung 16.12.2021
Einsätze
Am 16.Dezember wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen. Ein in Richtung Gaberl fahrender LKW konnte aus nicht näher bekannten Umständen in der ersten Kehre der Meranstraße weder vor noch zurück.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 28.11.2021
Einsätze
Zu einem technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Großlobming am 28.11.2021 aus.
Mehr erfahren

Wirtschaftsgebäudebrand Kleinlobming 18.08.2021
Einsätze
Zu einem nächtlichen Großeinsatz mussten Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld und Judenburg 18. August ausrücken.
Mehr erfahren

Moto GP 2021
Einsätze
Eine Woche nach dem MotoGP Grand Prix der Steiermark waren die Einsatzorganisationen neuerlich beim MotoGP Grand Prix von Österreich gefordert. Vom 13. bis 15. August gastierte die Königsklasse des Motorradsportes wieder in Spielberg.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 12.08.2021
Einsätze
Am Donnerstag den 12.08.2021 gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinlobming zu Ölbindearbeiten auf die Meranstraße gerufen.
Mehr erfahren

Waldbrandbekämpfung in Nordmazedonien
Einsätze
Wir sind zurück! Der steirische GFFFV-Zug (Ground forest fire fighting using vehicles), darunter auch die Feuerwehr Grosslobming, ist nach erfolgreicher Waldbrandbekämpfung in Nordmazedonien im Rahmen des Katastrophenhilfsdienst internationalen Einsatzes wieder in der Heimat angelangt.
Mehr erfahren

Grand Prix 2021
Einsätze
Der Duft von verbrannten Gummi und der Klang der dröhnenden Motoren der verschiedensten Rennklassen verfolgten tausende Rennsport Fans am vergangenen Wochenende während des Formel 1 Wochenendes beim Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg.
Mehr erfahren

Ölbindearbeiten 02.06.2021
Einsätze
Am Mittwoch den 02.06.2021 gegen 19:10 Uhr wurde die Feuerwehr Großlobming zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet von Großlobming gerufen.
Mehr erfahren

BMA 04.05.2021
Einsätze
Am Dienstag den 04.05.2021 wurden die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert.
Mehr erfahren

Technischer Einsatz 01.04.2021
Einsätze
Am 1. April wurden die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen. Ein in Richtung Gaberl fahrender LKW konnte aus nicht näher bekannten Umständen in der ersten Kehre der Meranstraße weder vor noch zurück.
Mehr erfahren

Fahrzeugbergung 17.01.2021
Einsätze
Am Sonntag den 17.01.2021 gegen 14:30 Uhr wurden die Feuerwehr Großlobming und Kleinlobming gemeinsam zu einer Fahrzeugbergung auf die Gaberlstraße alarmiert.
Mehr erfahren

Brandeinsatz 01.01.2021
Einsätze
Das Jahr 2021 war 11 Minuten alt , als der erste Einsatz nicht lange auf sich warten ließ und die Kameraden der Feuerwehr Grosslobming zu einer starken Rauchentwicklung im Ortsgebiet alarmiert wurden.
Mehr erfahren

Allgemeines aus dem Rüsthaus


Monatsübung Oktober 2023
Allgemeines
Am Freitag den 27.10 fand eine Monatsübung der Gruppen 3 und 4 statt.
Mehr erfahren

Gemeindekegeltunier 2023
Allgemeines
Am 26.10.2023 fand das jährliche Gemeindekegeltunier der Gemeine Lobmingtal im Cafe Steinberger statt.
Mehr erfahren

Kindergartenübung 2023
Allgemeines
Am Montag den 23. Oktober führte die Feuerwehr Großlobming gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinlobming, eine Übung im Kindergarten Großlobming durch.
Mehr erfahren

Erfolgreiche Sanitätsleistungsprüfung 2023
Allgemeines
Am 14. Oktober stellte sich erstmalig die Feuerwehr Großlobming der Sanitätsleistungsprüfung in Bronze, welche vom Bereichsfeuerwehrverband Liezen durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen vier Gruppen an der Leistungsprüfung in Frauenberg an der Enns teil.
Mehr erfahren

50. Geburtstag Johann Feyerl
Allgemeines
Am vergangenen Freitag wurde eine Abordnung des Ausschusses der Feuerwehr Großlobming, zum 50. Geburtstag unseres langjährigen Kassier HLM d.V Feyerl Johann eingeladen.
Mehr erfahren

Gruppeninspektion der Grundausbildung 2023
Allgemeines
Nach mehrwöchiger Vorbereitung gemeinsam mit der FF Apfelberg fand am Donnerstag 28.09.2023 im Rüsthaus Großlobming die Gruppen Inspektion der Grundausbildung statt.
Mehr erfahren

Retter Messe in Wels 2023
Allgemeines
Um sich auf dem Gebiete des Feuerwehr und Rettungswesen stetig auf dem neuestem Stand zu halten, besuchten die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Großlobming am Samstag dem 23.09.2023 die RETTER – Die österreichische Leitmesse für Einsatzorganisationen in Wels.
Mehr erfahren

Kursbesuch 18.09.-21.09.2023
Allgemeines
Von 18.09.2023 bis 21.09.2023 absolvierte HFM Michael Kaltenegger den Lehrgang für Menschenrettung und Absturzsicherung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Feuerwehrausflug 2023
Allgemeines
Bei uns wird Kameradschaft groß geschrieben und auch gelebt und genau aus diesem Grund fand der Feuerwehrausflug der Feuerwehr Großlobming am 16 und 17.9.2023 statt.
Mehr erfahren

2. Bereichsfeuerwehrtag 2023
Allgemeines
Abordnungen aller Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld versammelten sich zum zweiten Bereichsfeuerwehrtag in Kobenz. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen standen am 09. September am Programm.
Mehr erfahren

Funkleistungsbewerb 2023
Allgemeines
Unzählige Übungsstunden investierten unsere Feuerwehrmänner und unsere Jugend im Vorfeld zum Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Mehr erfahren

Technik 2 Lehrgang September 2023
Allgemeines
Von 04.09.2023 bis 05.09 absolvierten OFM Schlaffer Markus und OFM Harter Patrik den Technik 2 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Maibaumumschneiden 2023
Allgemeines
Das traditionelle Maibaumumschneiden der Vereine im Lobmingtal, wurde in diesem Jahr von der Feuerwehr Großlobming durchgeführt.
Mehr erfahren

THLP - Technische Hilfeleistungs Prüfung 2023
Allgemeines
Die Freiwillige Feuerwehr Großlobming stellte sich am Samstag den 2. September 2023 der Technischenhilfeleistungsprüfung mit 3 Bewerbsgruppen, in den Stufen Bronze und Silber durch.
Mehr erfahren

Großveranstaltung Red Bull Ring 2023
Allgemeines
Am Freitag und Samstag den 18 und 19.08. war Feuerwehr Großlobming bei der MotoGP mit dem LFBA vor Ort im Einsatz.
Mehr erfahren

Fortbildung Wald- und Vegetationsbrände
Allgemeines
Die KHD International, die internationale Katastrophenhilfeeinheit des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, hielt am 29. Juli 2023 eine Fortbildung bei der Feuerwehr Bischoffeld zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ab, wo
auch zwei Kameraden der Feuerwehr Großlobming teilnahmen.
Mehr erfahren

Kursbesuch 13.07.2023
Allgemeines
Am 13.07.2023 absolvierten OBM Wilding Mario und LM Schlaffer Johannes
den Waldbrand Lehrgang 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Landesjugendbewerb in Voitsberg
Allgemeines
Anstatt das erste Ferienwochenende bei den hochsommerlichen Temperaturen im Schwimmbad zu verbringen traten seitens des BFV Knittelfeld Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen aus Seckau, Großlobming, Spielberg, St. Lorenzen, St. Margarethen, Apfelberg und Knittelfeld beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb an um in Voitsberg ihr Können unter Beweis zu stellen.
Mehr erfahren

Trinklaschen und vieles mehr
Allgemeines
Um für Übungen, Bewerbe und den bevorstehenden Sommerferien bestens gerüstet zu sein, durfte die Feuerwehrjugend Großlobming Trinkflaschen, Sonnenbrillen sowie Frisbee und Wasserbälle von der Firma ainet durch Geschäftsführer Leitner Dietmar in Empfang nehmen.
Mehr erfahren

Übung am 29.06.2023
Allgemeines
Am Donnerstag den 29.06 fand eine Übung der Gruppen 3 und 4 statt.
Mehr erfahren

Landesfeuerwehrbewerb 2023
Allgemeines
Auch heuer fand am 23-24.06.2023 wieder der Landesfeuerwehrtag und der Landesbewerb in Köflach statt. Neben einer Abordnung der Feuerwehr Großlobming die den Landesfeuerwehtag besuchte, trat auch eine Bewerbsgruppe in den Schwierigkeitsgraden Bronze und Silber beim Landesleistungsbewerb an.
Mehr erfahren

Erste Hilfe 17.06.2023
Allgemeines
Um den Anforderungen bei Brandsicherheitswachen gerecht zu werden, führte unsere Sanitätsbeauftragte LM Alexandra Hoschek am 17. Juni 2023 eine Erste Hilfe Auffrischung für 9 Kameraden der Feuerwehr Großlobming durch.
Mehr erfahren

Erfolgreicher Jugendbewerb in Weißkirchen
Allgemeines
Mit voller Motivation und Elan bei hochsommerlichen Temperaturen gingen Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen beim Bereichsjugendleistungsbewerb und Bereichsjugendbewerbsspiel der Feuerwehrbereiche Knittelfeld, Leoben, Judenburg und Murau auf der Sportanlage in Weißkirchen an den Start.
Mehr erfahren

Ecoforst Übung 13.06.2023
Allgemeines
Am Dienstag dem 13.06. führte die Freiwillige Feuerwehr Großlobming eine Einsatzübung bei der Firma Ecoforst durch.
Mehr erfahren

Kursbesuch 09.-10.06.2023
Allgemeines
Vom 09.06.2023 bis 10.06.2023 absolvierte OBI Martin Kaltenegger den Lehrgang Mitarbeiter in der Einsatzleitung, welcher an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgehalten wurde.
Mehr erfahren

Abschnittsübung Juni 2023
Allgemeines
Eine in mehreren Stationen aufgeteilte Übung des Abschnittes IV absolvierten die Feuerwehren Apfelberg, Knittelfeld, Betriebsfeuerwehr ÖBB, Großlobming und Kleinlobming am 7. Juni bei der Uitz Mühle in Apfelberg.
Mehr erfahren

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb 2023
Allgemeines
Am 03.Juni nahm die Feuerwehr Großlobming am Feuerwehrleistungsbewerb in Unzmarkt teil.
Mehr erfahren

Kursbesuch 30.05.-01.06.2023
Allgemeines
Von 30.05.2023 bis 01.06.2023 absolvierte FM Fressner Robert den Technik 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Er konnte diesen erfolgreich abschließen und wir gratulieren recht herzlich
Mehr erfahren

Kursbesuch 22.05.-24.05.2023
Allgemeines
Von 22.05.2023 bis 24.05.2023 absolvierte LM d F Wieser Michael den Technik 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

1. Bereichsfeuerwehrtag 2023
Allgemeines
In Seckau ging am 20. Mai der erste Bereichsfeuerwehrtag über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandant, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, freute sich gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Brandrat Harald Pöchtrager, Abordnungen des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld willkommen zu heißen.
Mehr erfahren

Branddienstleistungsprüfung in Seckau
Allgemeines
Die Faszination für die Feuerwehr kennt keine Altersgrenzen. Dies zeigte sich am 20. Mai, wo angefangen vom 16-jährigen bis zum 61-jährigen Feuerwehrmann alle an der Branddienstleistungsprüfung in Seckau teilnahmen.
Mehr erfahren

Heißausbildung 05.05.2023
Allgemeines
Am Freitag den 05.05.2023 nahm die Feuerwehr Grosslobming mit einem Atemschutztrupp bei der Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in Lebring teil.
Mehr erfahren

Kursbesuch 04.05.2023
Allgemeines
Am 04.05.2023 absolvierten OBI Kaltenegger Martin und LM Schlaffer Christoph
den Waldbrand Lehrgang 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Florianikirchgang 2023
Allgemeines
Am Samstag, dem 29.04.2023, fand in Großlobming der alljährliche Florianikirchgang statt.
Mehr erfahren

Frühjahrsputz 2023
Allgemeines
Am Samstag den 29.04.2023 fand der Frühjahrsputz der Gemeinde Lobmingtal statt.
Mehr erfahren

Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen 2023
Allgemeines
Am Samstag den 22.04.2021 nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Grundausbildung 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in der Feuerwehr- und Zivilschutz Schule in Lebring teil.
Mehr erfahren

Funkgrundkurs 2023
Allgemeines
Am Samstag den 22.04.2023 fand im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld der Funkgrundkurs statt.
Mehr erfahren

Kursbesuch 13.-15.04.2023
Allgemeines
Vom 13.04.2023 bis 15.04.2023 absolvierte OFM Schlaffer Markus den Technik 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Gruppenübung 07.04.2023
Allgemeines
Am Freitag den 07.04.2023 fand die Monatsübung der Gruppe 3 und 4 statt.
Mehr erfahren

Allgemeine Jugendübung April 2023
Allgemeines
In den Osterferien traf sich die Feuerwehrjugend Großlobming zu einer allgemeine Jugendübung.
Mehr erfahren

Wissenstest 2023
Allgemeines
Ein erfolgreicher Tag der Feuerwehrjugend Großlobming.
Nach wochenlanger Vorbereitung konnte heute die Feuerwehrjugend Großlobming den Wissenstestbewerb und Wissenstestspielbewerb erfolgreich absolvieren.
Mehr erfahren

Kursbesuch 23.03.2023
Allgemeines
Am 23.03.2023 absolvierten OBI Kaltenegger Martin, HFM Holzer Kevin und
OFM Schlaffer Markus den Kurs Brandbekämpfung Modul 1 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Fahrzeugwartung 2023
Allgemeines
Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.
Mehr erfahren

Gruppenübung 10.03.2023
Allgemeines
Am Freitag den 10.03.2023 fand die zweite Monatsübung der Gruppe 2 mit dem Thema des Wassermanagement statt, unter der Leitung von LM Ulbel Michael.
Mehr erfahren

Wehrversammlung 2023
Allgemeines
Ein verantwortungsvolles und arbeitsintensives Jahr hatte die Mitglieder der Feuerwehr in Großlobming.
Mehr erfahren

Erfolgreiches Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold 2023
Allgemeines
Im Zuge des diesjährigen Landesfunkbewerbes am 04. März an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring konnten sich Feuerwehrmann Robert Fressner (FF Großlobming) das Funkleistungsabzeichen in Silber und Löschmeister Peter Maislinger (FF Großlobming), Löschmeister Christoph Schlaffer (FF Großlobming) und Oberfeuerwehrmann Manuel Stockner-Grobelnik (FF Spielberg) in Gold erkämpfen.
Mehr erfahren

Gruppenübung 28.02.2023
Allgemeines
Heute fand eine gemeinsame Übung der Gruppe 3 und 4 statt.
Mehr erfahren

Eisstockschießen 18.02.2023
Allgemeines
Samstag der 18.02.2023 stand ganz im Zeichen der Kameradschaft.
Mehr erfahren

Kursbesuch 18.02.2023
Allgemeines
Am 18.02.2023 besuchte BI d. F. Kobelmüller Andreas und LM Schlaffer Christoph
den Workshop Tür, Fenster und Liftöffnung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Funk Lehrgang 13.02.2023
Allgemeines
Am 13.02.2023 absolvierte FM Fressner Robert den Funk Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Bereichswinterspiele 2023
Allgemeines
Am Samstag 11.02.2023 nahmen zwei Moarschaften der Feuerwehr Grosslobming an den Winterspielen des BFV Knittelfeld in der Rachau bei Eistockschießen teil und eine Moarschaft konnte den großartigen 3 Gesamtrang erreichen.
Mehr erfahren

Eisstockschießen 10.02.2023
Allgemeines
Am Freitag den 10.02.2023 führten die Kameraden der beiden Feuerwehren des Lobmingtals, Feuerwehr Grosslobming und Feuerwehr Kleinlobming, einen spannenden Vergleichskampf auf der Eisbahn durch.
Mehr erfahren

Übungen für den Wissenstest 2023
Allgemeines
Die Feuerwehrjugend Großlobming bereitet sich in den nächsten Wochen sehr intensiv auf den Wissenstest vor.
Mehr erfahren

Wintersporttag der Feuerwehrjugend Steiermark 2023
Allgemeines
Wir gratulieren unserem Zugskommandanten, Ortsjugendbeauftragten BM Kobelmüller Andreas
Mehr erfahren

Neuer Sonderbeauftragter
Allgemeines
Wir gratulieren unserem Zugskommandanten, Ortsjugendbeauftragten BM Kobelmüller Andreas
Mehr erfahren

Eisstockschießen 07.01.2023
Allgemeines
Samstag der 07.02.2022 stand ganz im Zeichen der Kameradschaft.
Die Feuerwehr Grosslobming nahm mit 10 Kameraden (2 Moarschaften) an den traditionellen Dorfmeisterschaften im Eisstockschießen im Lobmingtal Ortsteil Grosslobming teil.
Mehr erfahren

Frohe Weihnachten 2022
Allgemeines
Liebe Bevölkerung vom Lobmingtal .
Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung seitens der Bevölkerung der Gemeinde sowie für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Einsatz-Organisationen bei unseren Einsätzen im vergangenen Jahr 2022.
Mehr erfahren

Technische Übung 29.11.2022
Allgemeines
Am Dienstag den 29.11 führte die Gruppe 1 der FF Großlobming ihre Monatsübung durch.
Mehr erfahren

Technische Übung 25.11.2022
Allgemeines
Am 25.11.2022 führte die FF Großlobming eine Übung zum Thema "Technische Menschenrettung" durch.
Mehr erfahren

Abschnittskommando gewählt
Allgemeines
Am 18. November fand die Neuwahl der Abschnittskommandanten für den Feuerwehrbereich Knittelfeld statt.
Mehr erfahren

ASLP Gold 2022
Allgemeines
Am 12.11.2022 fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die Atemschutzleistungsprüfung in Gold statt.
Mehr erfahren

Jugendleistungsabzeichen in Gold 2022
Allgemeines
Eine vorgezogene Matura absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold in der Feuerwehrschule in Lebring legte die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Knittelfeld ihre „Feuerwehr-Minimatura“ ab.
Mehr erfahren

Vorstellung der KHD Spezialgeräte
Allgemeines
Am 26.10.2022 fand wie jedes Jahr beim Cafe Steinberger das Gemeindekegeln statt.
Mehr erfahren

Gemeindekegeln 26.10.2022
Allgemeines
Am 26.10.2022 fand wie jedes Jahr beim Cafe Steinberger das Gemeindekegeln statt.
Mehr erfahren

Seniorenheimübung 25.10.2022
Allgemeines
Am 25.10.2022 fand eine gemeinsame Übung in Großlobming mit der Feuerwehr Kleinlobming und Apfelberg statt.
Mehr erfahren

Atemschutzleistungsprüfung 21.10.2022
Allgemeines
Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen konnte heute ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Großlobming sein Können bei der Atemschutzleistungsprüfung im Bereichsfeuerwehrverband Liezen unter Beweis stellen.
Mehr erfahren

Atemschutzleistungsprüfung in Silber 15.10.2022
Allgemeines
Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen konnten heute zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Großlobming ihr Können bei der Atemschutzleistungsprüfung in Silber unter Beweis stellen.
Mehr erfahren

Übung in Volksschule Großlobming 30.09.2022
Allgemeines
Am Freitag den 30.9.2022 fand eine gemeinsame Übung der Volksschule Großlobming mit den Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming statt.
Mehr erfahren

Funkbewerb 2022
Allgemeines
Am 10.09.2022 fand in St. Lorenzen bei Knittelfeld der diesjährige Funkbewerb statt, wo auch die FF Großlobming mit 6 Personen teilnahm.
Mehr erfahren

Stützpunktfahrzeug in Großlobming übergeben
Allgemeines
Im Rahmen des traditionellen Frühschoppens der Feuerwehr Großlobming, wurde das neue Stützpunktfahrzeug feierlich in den Dienst gestellt.
Mehr erfahren

Technik 1 Lehrgang Juli 2022
Allgemeines
Von 25.07.2022 bis 27.07.2022 absolvierte OFM Harter Patrik den Technik 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Maschinisten Lehrgang Juli 2022
Allgemeines
Von 25.07.2022 bis 27.07.2022 absolvierten OFM Zeiner Marcel und OFM Kainz Robert den Maschinisten Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Bereichsjugendzeltlager 2022
Allgemeines
Spiel, Spaß und kameradschaftliches Beisammensein stand am vergangenen Wochenende beim Bereichsjugendzeltlager in St.Georgen am Kreischberg im Vordergrund.
Mehr erfahren

Pro Merito Verdienstzeichen
Allgemeines
OBI Kaltenegger Martin, der sich für den Strahlenschutz als Bereichsbeauftragter im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld besonders engagiert, konnte als sichtbares Zeichen von Dank und Anerkennung, mit dem „pro merito“ Verdienstzeichen in Bronze der Seibersdorf Laboratories ausgezeichnet werden.
Mehr erfahren

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2022
Allgemeines
Nicht nur am Red Bull Ring geht es heiß her, sondern auch beim Landesjugendleistungsbewerb in Gnas welcher von 08.-09.07 über die Bühne ging.
Mehr erfahren

Landesfeuerwehrbewerb 2022
Allgemeines
Nach dreijähriger Coronapause fand am 24-25.06.2022 wieder der Landesfeuerwehrtag und der Landesbewerb in Bad Gleichenberg statt. Neben einer Abordnung der Feuerwehr Großlobming die den Landesfeuerwehtag besuchte, trat auch eine Bewerbsgruppe in den Schwierigkeitsgraden Bronze und Silber beim Landesleistungsbewerb an.
Mehr erfahren

Gruppenübung 20.Juni 2022
Allgemeines
Am 20.06.22 fand eine Gruppenübung der Gruppe 3 unter der Leitung von Gruppenkommandanten Löschmeister Schlaffer Christoph statt.
Mehr erfahren

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2022
Allgemeines
Anstatt das schöne Wetter im Schwimmbad zu genießen, trat heute die Feuerwehrjugend Großlobming beim Bereichsfeuerwehrleistungbewerb der Bereiche Knittelfeld, Leoben, Murau und Judenburg an um in St.Lorenzen bei Knittelfeld ihr Können unter Beweis zu stellen.
Mehr erfahren

Unterstützung für die Feuerwehrjugend
Allgemeines
Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld freut sich über die Unterstützung namhafter Firmen aus dem Murtal und aus dem burgenländischen Mattersburg für ihre zahlreichen Aktivitäten. Bereits seit geraumer Zeit trainiert die Feuerwehrjugend in der Gemeinde Lobmingtal auf der Bewerbsstrecke den Umgang mit den verschiedensten Feuerwehrgerätschaften.
Mehr erfahren

Zugsübung Mai 2022
Allgemeines
Das Kommando der Feuerwehr Großlobming hat ein neues Übungssystem für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ausgearbeitet.
Mehr erfahren

Sanitäter-Lehrgang Mai 2022
Allgemeines
Vom 23.05.-25.05.2022 besuchten drei Kameraden der Feuerwehr Großlobming,
Harter Patrick, Schlaffer Markus und Wolfinger Georg, den Sanitäter-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Funkleistungsabzeichen in Silber 2022
Allgemeines
Im Zuge des diesjährigen Landesfunkbewerbes am 07. Mai an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring konnten sich Löschmeister Michael Ulbel das Funkleistungsabzeichen in Silber erkämpfen.
Mehr erfahren

Florianikirchgang 2022
Allgemeines
Am Samstag, dem 23.04.2022 fand in Großlobming der alljährliche Florianikirchgang statt. Dieses Jahr jedoch wurde heuer die Feldmesse durch unseren Pfarrer Alfred Robnik, anlässlich des 50. Sterbetages von HBI Karl Maislinger, beim Sulzbachgrabenkreuz abgehalten.
Mehr erfahren

Kommandantenprüfung Kobelmüller 2022
Allgemeines
Nach dem viertägigen Kommandantenlehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring vor einem Monat, stellte sich unser Kamerad Brandmeister Kobelmüller Andreas heute am 05.04.2022 der Kommandantenprüfung.
Mehr erfahren

Wissenstest 2022
Allgemeines
Nach intensiven Wochen des Übens wurde heute am 02.04.2022 das Wissen und Können der Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Großlobming beim Wissenstest und Wissenstestspiel in der Feuerwehr Knittelfeld auf die Probe gestellt.
Mehr erfahren

Monatsübung März 2022
Allgemeines
Am Freitag 25.03.2022 führte die FF Grosslobming eine Monatsübung durch.
Mehr erfahren

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang März 2022
Allgemeines
Vom 20.03.-23.03.2022 besuchte OFM Harter Patrick den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring und konnte diesen erfolgreich absolvieren.
Mehr erfahren

Lehrgang Mitarbeiter in der Einsatzleitung März 2022
Allgemeines
Vom 18.03.2022 bis 19.03.2022 absolvierte LM d. V. Maislinger Peter den Lehrgang Mitarbeiter in der Einsatzleitung, welcher an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgehalten wurde.
Mehr erfahren

Wehrversammlung 2022
Allgemeines
Ein verantwortungsvolles und arbeitsintensives Jahr hatten die Mitglieder der Feuerwehr in Großlobming.
Mehr erfahren

Fahrzeugwartung 2022
Allgemeines
Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.
Mehr erfahren

Kommandantenlehrgang März 2022
Allgemeines
Vom 28.02. bis 03.03.2022 absolvierte unser Zugskommandat und Ortsjugendbeauftragter BM Kobelmüller Andreas den Kommandanten Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Monatsübung Februar 2022
Allgemeines
Am Samstag den 19.02.2022 führte die FF Grosslobming eine Monatsübung durch.
Mehr erfahren

Lehrgang Tür-, Fenster- und Liftöffnung Februar 2022
Allgemeines
Am 18.02.2022 besuchten OBM Wilding Mario und OLM Findl Alexander den Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang Februar 2022
Allgemeines
Diese Woche besuchte OFM Schlaffer Markus den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring und konnte diesen erfolgreich absolvieren.
Mehr erfahren

Führen 1 Lehrgang Februar 2022
Allgemeines
Von 07.02.2022 bis 10.02.2022 absolvierte unser Kamerad OFM Ulbel Michael den Führen 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring und konnte diesen erfolgreich abschließen.
Mehr erfahren

Monatsübung Jänner 2022
Allgemeines
Am Samstag den 22.01.2022 führte die FF Grosslobming eine Monatsübung unter Einhaltung aller derzeit geltenden Maßnahmen durch.
Mehr erfahren

Friedenslicht 2021
Allgemeines
Unser Jugendbeauftragter Brandmeister Kobelmüller Andreas und ein Teil der Jugendgruppe Grosslobming brachten heute das Friedenslicht zum Rüsthaus Grosslobming.
Mehr erfahren

Weihnachtsgeschenk 2021
Allgemeines
Ein kleines Dankeschön an unsere Kameraden.
Mehr erfahren

Neues Einsatzfahrzeug
Allgemeines
Ein freudiger Tag für die Feuerwehr Großlobming!
Heute wurde uns der neue LKWA (Lastkraftwagen mit Allrandantrieb) übergeben.
Mehr erfahren

FLA Gold
Allgemeines
Zwei mal Gold für die Feuerwehr Großlobming.
Mehr erfahren

Monatsübung November 2021
Allgemeines
Am Donnerstag 18.11.2021 führte die FF Grosslobming eine Monatsübungen mit dem Thema Innenangriff durch.
Mehr erfahren

Monatsübung Oktober 2021
Allgemeines
Am Sonntag den 31.10.2021 führte die FF Grosslobming eine Monatsübung mit dem Thema Gebietskunde und Funk durch.
Mehr erfahren

Lehrgang Technische Menschenrettung 1 September 2021
Allgemeines
Am Samstag den 30.10.2021 absolvierte OLM Findl Alexander den Lehrgang Technische Menschenrettung 1, welcher an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgehalten wurde.
Mehr erfahren

Grundausbildung 2, 2021 erfolgreich abgeschlossen
Allgemeines
Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungen konnten heute vier Kameraden der Feuerwehr Großlobming ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen.
Mehr erfahren

Kindergartenübung 2021
Allgemeines
Um im Einsatzfall professionell und sicher helfen zu können sind gemeinsame Übungen wichtig.
Mehr erfahren

Einsatzleiterlehrgang September 2021
Allgemeines
Vom 27.09.-30.09.2021 absolvierte OLM d.S Guggi Julia den Einsatzleiterlehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring und konnte diesen erfolgreich abschließen.
Mehr erfahren

Funkbewerb 2021
Allgemeines
Am Samstag dem 25. September fand in Kobenz der Bereichsfunkbewerb statt.
Hier stellten neun Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großlobming ihr Wissen unter Beweis und erlangten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Mehr erfahren

Maibaum umschneiden 2021
Allgemeines
Am Samstag den 25.09.2021 unterstütze die Feuerwehr Grosslobming den Elternverein der Volksschule Grosslobming beim Umschneiden des Maibaums.
Mehr erfahren

Monatsübung September 2021
Allgemeines
Am Freitag den 24.09.2021 führte die FF Grosslobming gemeinsam mit der FF Kleinlobming eine Monatsübungen durch.
Mehr erfahren

Frühschoppen
Allgemeines
Wir möchten uns bei allen bedanken, die an unserem Frühschoppen der FF Grosslobming teilgenommen haben und freuen uns aufs nächste Jahr!
Mehr erfahren

Wehrversammlung 2021
Allgemeines
Ein verantwortungsvolles und arbeitsintensives Jahr hatten die Mitglieder der Feuerwehr in Großlobming zu verbuchen.
Mehr erfahren

Heißausbildung Juli 2021
Allgemeines
Am Samstag den 17.07.2021 nahm die Feuerwehr Grosslobming mit einem Atemschutz Trupp bei der Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in Lebring teil.
Mehr erfahren

Monatsübung Juli 2021
Allgemeines
Um im Einsatzfall professionelle und sicher helfen zu können sind auch gemeinsame Übungen wichtig.
Mehr erfahren

Monatsübung Juni 2021
Allgemeines
Am Donnerstag den 24.06.2021 führte die FF Grosslobming eine Monatsübungen durch unter Einhaltung aller derzeit geltenden Maßnahmen.
Mehr erfahren

Erfolgreiche technische Hilfeleistungsprüfung
Allgemeines
Technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen sind immer mit einer besonderen psychischen und physischen Belastung für Feuerwehrmänner verbunden.
Mehr erfahren

Frühjahrsputz 2021
Allgemeines
Am Samstag den 29.05.2021 fand der Frühjahrsputz der Gemeinde Lobmingtal, natürlich unter Einhaltung aller derzeit geltenden gesetzlichen Maßnahmen, statt.
Mehr erfahren

Lehrgang Funker in der Einsatzleitung 2021
Allgemeines
Vom 26.05.2021 bis 28.05.2021 absolvierte LM d. F. Schlaffer Christoph den Lehrgang Funker in der Einsatzleitung, welcher an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgehalten wurde.
Mehr erfahren

Wärmebildkameraschulung Mai 2021
Allgemeines
Am 25.05.2021 besuchten BM Kobelmüller Andreas und OBI Kaltenegger Martin den Lehrgang Wärmebildkameraschulung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

2. Monatsübung Mai 2021
Allgemeines
Am Montag den 24.05.2021 führte die FF Grosslobming die zweite Monatsübung im Mai durch. Thema dieser Übung war das Stabilisieren von Fahrzeugen und Geschicklichkeitsübungen mit dem Rettungsgerät .
Mehr erfahren

Atemschutzgeräteträgerlehrgang Mai 2021
Allgemeines
Vom 17.05 bis 19.05.2021 besuchte FM Frei Manuel den Atemschutzgeräteträgerlehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring und konnte diesen erfolgreich absolvieren.
Mehr erfahren

2. Monatsübung Mai 2021
Allgemeines
Am Dienstag den 04.05.2021 führte die FF Grosslobming die erste Monatsübung im Mai durch. Thema dieser Übung waren Unfälle mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Mehr erfahren

Hallo Auto 2021
Allgemeines
Am Montag den 26.04.2021 wurde das LFBA mit zwei Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Sicherheitsveranstaltung der AUVA beim Projekt (Hallo Auto) benötigt.
Mehr erfahren

Lehrgang Grundausbildung Ausbilder 2021
Allgemeines
Unser Ortsjugendbeauftragter Zugskommandant Brandmeister Kobelmüller Andreas besuchte vom 15.04 bis 16.04.2021 den Lehrgang Ausbilder für die Grundausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring und konnte diesen erfolgreich abschließen.
Mehr erfahren

Feuerwehr Grundausbildung 2021
Allgemeines
Am Samstag den 17.04.2021 nahmen acht Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Grundausbildung 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in der Feuerwehr und Zivilschutz Schule in Lebring teil.
Mehr erfahren

Monatsübung April 2021
Allgemeines
Am Samstag den 17.04.2021 und am Sonntag den 18.04.2021 führte die FF Grosslobming zwei Monatsübungen durch, wobei bei beiden Übungen die gleichen Themen unter Einhaltung aller derzeit geltenden Maßnahmen beübt wurden.
Mehr erfahren

3. Ausbildungstag Rettungsgerät April 2021
Allgemeines
Am Sonntag den 11.04.2021 wurde eine weitere Übung, unter Einhaltung der Maßnahmen, mit dem Rettungsgerät durchgeführt, um sich auf diesem Gebiet weiterzubilden.
Mehr erfahren

Grundausbildung 1, 2021 erfolgreich abgeschlossen
Allgemeines
Am Samstag den 27.03.2021 nahmen 8 Mitglieder der Feuerwehr Grosslobming bei der Grundausbildung 1 des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld teil.
Mehr erfahren

Monatsübung März 2021
Allgemeines
Am Freitag den 26.03.2021 und am Samstag den 27.03.2021 führte die FF Grosslobming zwei Monatsübungen durch.
Mehr erfahren

2. Ausbildungstag Rettungsgerät März 2021
Allgemeines
Am vergangenen Freitag und Samstag wurden weitere Übungen mit dem Thema Rettung von eingeklemmten Personen im Fahrzeug sowie Stabilisierung von Fahrzeugen durchgeführt.
Mehr erfahren

MRAS Übung März 2021
Allgemeines
Die Kameraden mit der Sonderausbildung für Menschenrettung und Absturzsicherung, die sogenannte MRAS Gruppe, traf sich zu einer Übung.
Mehr erfahren

1. Ausbildungstag Rettungsgerät März 2021
Allgemeines
Übung macht den Meister. Ganz nach diesem Motto fand wieder ein Ausbildungstag für das neue Rettungsgerät statt.
Mehr erfahren

Fahrzeugwartung 2021
Allgemeines
Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.
Mehr erfahren

Lehrgang Gerätewart Februar 2021
Allgemeines
Aus- und Weiterbildung ist wichtig. Genau aus diesem Grund besuchten am 23.02.2021 OFM Moser Michael und FM Wieser Michael den Lehrgang des Gerätewartes an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Brandbekämpfungsmodul 1 Februar 2021
Allgemeines
Am 18.02.2021 absolvierten LM d. S Guggi Julia, LM Leitgeb Manuel und HFM Kaltenegger Michael den Kurs Brandbekämpfungsmodul 1 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Einsatzleiterlehrgang Februar 2021
Allgemeines
Vom 15.02. bis 18.02.2021 absolvierte LM d.F. Schlaffer Christoph den Einsatzleiter Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Wärmebildkamerschulung Februar 2021
Allgemeines
Am 08.02.2021 besuchten LM d.F. Schlaffer Christoph und LM d.S. Guggi Julia den Lehrgang Wärmebildkameraschulung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Funklehrgang Jänner 2021
Allgemeines
Vom 29.01 bis 30.01 absolvierten OFM Ulbel Michael und FM Wolfinger Georg den Funklehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.
Mehr erfahren

Erstellung Rollcontainer
Allgemeines
In den letzten Monaten wurden neue Rollcontainer für die Feuerwehr Grosslobming für den zukünftigen Logistik-LKW angeschafft, sowie auch selbst entwickelt und produziert.
Mehr erfahren

Workshop in Lebring Jänner 2021
Allgemeines
Am 22.01.2021 besuchte HBI Leitner Christoph den Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring, welchen er erfolgreich absolvieren konnte.
Mehr erfahren

Lehrgang Führen 1 Jänner 2021
Allgemeines
Vom 18.01.2021 bis 21.01.2021 absolvierte unser Kamerad LM d. F. Schlaffer Christoph den Führen 1 Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.
Mehr erfahren

Aktuelles von unserer Jugendfeuerwehr


Gruppeninspektion der Grundausbildung 2023
Allgemeines
Nach mehrwöchiger Vorbereitung gemeinsam mit der FF Apfelberg fand am Donnerstag 28.09.2023 im Rüsthaus Großlobming die Gruppen Inspektion der Grundausbildung statt.
Mehr erfahren

Funkleistungsbewerb 2023
Allgemeines
Unzählige Übungsstunden investierten unsere Feuerwehrmänner und unsere Jugend im Vorfeld zum Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Mehr erfahren

Landesjugendbewerb in Voitsberg
Allgemeines
Anstatt das erste Ferienwochenende bei den hochsommerlichen Temperaturen im Schwimmbad zu verbringen traten seitens des BFV Knittelfeld Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen aus Seckau, Großlobming, Spielberg, St. Lorenzen, St. Margarethen, Apfelberg und Knittelfeld beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb an um in Voitsberg ihr Können unter Beweis zu stellen.
Mehr erfahren

Trinklaschen und vieles mehr
Allgemeines
Um für Übungen, Bewerbe und den bevorstehenden Sommerferien bestens gerüstet zu sein, durfte die Feuerwehrjugend Großlobming Trinkflaschen, Sonnenbrillen sowie Frisbee und Wasserbälle von der Firma ainet durch Geschäftsführer Leitner Dietmar in Empfang nehmen.
Mehr erfahren

Erfolgreicher Jugendbewerb in Weißkirchen
Allgemeines
Mit voller Motivation und Elan bei hochsommerlichen Temperaturen gingen Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen beim Bereichsjugendleistungsbewerb und Bereichsjugendbewerbsspiel der Feuerwehrbereiche Knittelfeld, Leoben, Judenburg und Murau auf der Sportanlage in Weißkirchen an den Start.
Mehr erfahren

Frühjahrsputz 2023
Allgemeines
Am Samstag den 29.04.2023 fand der Frühjahrsputz der Gemeinde Lobmingtal statt.
Mehr erfahren

Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen 2023
Allgemeines
Am Samstag den 22.04.2021 nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Grundausbildung 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in der Feuerwehr- und Zivilschutz Schule in Lebring teil.
Mehr erfahren

Funkgrundkurs 2023
Allgemeines
Am Samstag den 22.04.2023 fand im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld der Funkgrundkurs statt.
Mehr erfahren

Allgemeine Jugendübung April 2023
Allgemeines
In den Osterferien traf sich die Feuerwehrjugend Großlobming zu einer allgemeine Jugendübung.
Mehr erfahren

Wissenstest 2023
Allgemeines
Ein erfolgreicher Tag der Feuerwehrjugend Großlobming.
Nach wochenlanger Vorbereitung konnte heute die Feuerwehrjugend Großlobming den Wissenstestbewerb und Wissenstestspielbewerb erfolgreich absolvieren.
Mehr erfahren

Wehrversammlung 2023
Allgemeines
Ein verantwortungsvolles und arbeitsintensives Jahr hatte die Mitglieder der Feuerwehr in Großlobming.
Mehr erfahren

Übungen für den Wissenstest 2023
Allgemeines
Die Feuerwehrjugend Großlobming bereitet sich in den nächsten Wochen sehr intensiv auf den Wissenstest vor.
Mehr erfahren

Wintersporttag der Feuerwehrjugend Steiermark 2023
Allgemeines
Wir gratulieren unserem Zugskommandanten, Ortsjugendbeauftragten BM Kobelmüller Andreas
Mehr erfahren

Jugendleistungsabzeichen in Gold 2022
Allgemeines
Eine vorgezogene Matura absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold in der Feuerwehrschule in Lebring legte die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Knittelfeld ihre „Feuerwehr-Minimatura“ ab.
Mehr erfahren

Funkbewerb 2022
Allgemeines
Am 10.09.2022 fand in St. Lorenzen bei Knittelfeld der diesjährige Funkbewerb statt, wo auch die FF Großlobming mit 6 Personen teilnahm.
Mehr erfahren

Bereichsjugendzeltlager 2022
Allgemeines
Spiel, Spaß und kameradschaftliches Beisammensein stand am vergangenen Wochenende beim Bereichsjugendzeltlager in St.Georgen am Kreischberg im Vordergrund.
Mehr erfahren

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2022
Allgemeines
Nicht nur am Red Bull Ring geht es heiß her, sondern auch beim Landesjugendleistungsbewerb in Gnas welcher von 08.-09.07 über die Bühne ging.
Mehr erfahren

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2022
Allgemeines
Anstatt das schöne Wetter im Schwimmbad zu genießen, trat heute die Feuerwehrjugend Großlobming beim Bereichsfeuerwehrleistungbewerb der Bereiche Knittelfeld, Leoben, Murau und Judenburg an um in St.Lorenzen bei Knittelfeld ihr Können unter Beweis zu stellen.
Mehr erfahren

Unterstützung für die Feuerwehrjugend
Allgemeines
Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld freut sich über die Unterstützung namhafter Firmen aus dem Murtal und aus dem burgenländischen Mattersburg für ihre zahlreichen Aktivitäten. Bereits seit geraumer Zeit trainiert die Feuerwehrjugend in der Gemeinde Lobmingtal auf der Bewerbsstrecke den Umgang mit den verschiedensten Feuerwehrgerätschaften.
Mehr erfahren

Wissenstest 2022
Allgemeines
Nach intensiven Wochen des Übens wurde heute am 02.04.2022 das Wissen und Können der Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Großlobming beim Wissenstest und Wissenstestspiel in der Feuerwehr Knittelfeld auf die Probe gestellt.
Mehr erfahren

Friedenslicht 2021
Allgemeines
Unser Jugendbeauftragter Brandmeister Kobelmüller Andreas und ein Teil der Jugendgruppe Grosslobming brachten heute das Friedenslicht zum Rüsthaus Grosslobming.
Mehr erfahren

FJLA Gold
Jugendfeuerwehr
Eine vorgezogene Matura absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold in der Feuerwehrschule in Lebring legte die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Knittelfeld ihre „Feuerwehr-Minimatura“ ab.
Nach dem der Bewerb von Landesbewerbsleiter OBR Johannes Matzhold eröffnet wurde, mussten die „Feuerwehrmänner von morgen“ im Stationsbetrieb drei Übungen im Bereich „Brandeinsatz“ und zwei Übungen unter dem Überbegriff „Technischer Einsatz“ absolvieren.
Mehr erfahren

Funkbewerb 2021
Allgemeines
Am Samstag dem 25. September fand in Kobenz der Bereichsfunkbewerb statt.
Hier stellten neun Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großlobming ihr Wissen unter Beweis und erlangten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Mehr erfahren

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsprüfung 2021
Jugendfeuerwehr
Die Feuerwehrjugend Großlobming kann auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken. Am Samstag den 10.07.2021 fand die Bereichsfeuerwehrjugendleistungsprüfung der vier Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg und Murau statt.
Mehr erfahren

Wissenstest 2021
Jugendfeuerwehr
Unter Einhaltung aller derzeit geltenden gesetzlichen Maßnahmen wurde am Samstag den 29.05.2021 der Wissenstest abgehalten.
Mehr erfahren

Social Media

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Großlobming
Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal
kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at
Notruf: 122
Ansprechpartner
Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809
Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904
Bearbeiterin
Julia Guggi