loader image

Allgemeines aus dem Rüsthaus

Hier finden Sie allgemeine Informationen und Veranstaltungen.

1. Bereichsfeuerwehrtag 2023

1. Bereichsfeuerwehrtag 2023

In Seckau ging am 20. Mai der erste Bereichsfeuerwehrtag über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandant, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, freute sich gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Brandrat Harald Pöchtrager, Abordnungen des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld willkommen zu heißen.

mehr lesen
Kursbesuch 04.05.2023

Kursbesuch 04.05.2023

Am 04.05.2023 absolvierten OBI Kaltenegger Martin und LM Schlaffer Christoph
den Waldbrand Lehrgang 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

mehr lesen
Wissenstest 2023

Wissenstest 2023

Ein erfolgreicher Tag der Feuerwehrjugend Großlobming.
Nach wochenlanger Vorbereitung konnte heute die Feuerwehrjugend Großlobming den Wissenstestbewerb und Wissenstestspielbewerb erfolgreich absolvieren.

mehr lesen
Kursbesuch 23.03.2023

Kursbesuch 23.03.2023

Am 23.03.2023 absolvierten OBI Kaltenegger Martin, HFM Holzer Kevin und
OFM Schlaffer Markus den Kurs Brandbekämpfung Modul 1 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

mehr lesen
Fahrzeugwartung 2023

Fahrzeugwartung 2023

Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.

mehr lesen
Erfolgreiches Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold 2023

Erfolgreiches Funkleistungsabzeichen in Silber und Gold 2023

Im Zuge des diesjährigen Landesfunkbewerbes am 04. März an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring konnten sich Feuerwehrmann Robert Fressner (FF Großlobming) das Funkleistungsabzeichen in Silber und Löschmeister Peter Maislinger (FF Großlobming), Löschmeister Christoph Schlaffer (FF Großlobming) und Oberfeuerwehrmann Manuel Stockner-Grobelnik (FF Spielberg) in Gold erkämpfen.

mehr lesen
Kursbesuch 13.-15.04.2023

Kursbesuch 18.02.2023

Am 18.02.2023 besuchte BI d. F. Kobelmüller Andreas und LM Schlaffer Christoph
den Workshop Tür, Fenster und Liftöffnung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

mehr lesen
Bereichswinterspiele 2023

Bereichswinterspiele 2023

Am Samstag 11.02.2023 nahmen zwei Moarschaften der Feuerwehr Grosslobming an den Winterspielen des BFV Knittelfeld in der Rachau bei Eistockschießen teil und eine Moarschaft konnte den großartigen 3 Gesamtrang erreichen.

mehr lesen
Eisstockschießen 10.02.2023

Eisstockschießen 10.02.2023

Am Freitag den 10.02.2023 führten die Kameraden der beiden Feuerwehren des Lobmingtals, Feuerwehr Grosslobming und Feuerwehr Kleinlobming, einen spannenden Vergleichskampf auf der Eisbahn durch.

mehr lesen
Eisstockschießen 07.01.2023

Eisstockschießen 07.01.2023

Samstag der 07.02.2022 stand ganz im Zeichen der Kameradschaft.
Die Feuerwehr Grosslobming nahm mit 10 Kameraden (2 Moarschaften) an den traditionellen Dorfmeisterschaften im Eisstockschießen im Lobmingtal Ortsteil Grosslobming teil.

mehr lesen
Frohe Weihnachten 2022

Frohe Weihnachten 2022

Liebe Bevölkerung vom Lobmingtal .
Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung seitens der Bevölkerung der Gemeinde sowie für die sehr gute Zusammenarbeit mit allen Einsatz-Organisationen bei unseren Einsätzen im vergangenen Jahr 2022.

mehr lesen
Jugendleistungsabzeichen in Gold 2022

Jugendleistungsabzeichen in Gold 2022

Eine vorgezogene Matura absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold in der Feuerwehrschule in Lebring legte die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Knittelfeld ihre „Feuerwehr-Minimatura“ ab.

mehr lesen
Pro Merito Verdienstzeichen

Pro Merito Verdienstzeichen

OBI Kaltenegger Martin, der sich für den Strahlenschutz als Bereichsbeauftragter im Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld besonders engagiert, konnte als sichtbares Zeichen von Dank und Anerkennung, mit dem „pro merito“ Verdienstzeichen in Bronze der Seibersdorf Laboratories ausgezeichnet werden.

mehr lesen
Landesfeuerwehrbewerb 2022

Landesfeuerwehrbewerb 2022

Nach dreijähriger Coronapause fand am 24-25.06.2022 wieder der Landesfeuerwehrtag und der Landesbewerb in Bad Gleichenberg statt. Neben einer Abordnung der Feuerwehr Großlobming die den Landesfeuerwehtag besuchte, trat auch eine Bewerbsgruppe in den Schwierigkeitsgraden Bronze und Silber beim Landesleistungsbewerb an.

mehr lesen
Unterstützung für die Feuerwehrjugend

Unterstützung für die Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld freut sich über die Unterstützung namhafter Firmen aus dem Murtal und aus dem burgenländischen Mattersburg für ihre zahlreichen Aktivitäten. Bereits seit geraumer Zeit trainiert die Feuerwehrjugend in der Gemeinde Lobmingtal auf der Bewerbsstrecke den Umgang mit den verschiedensten Feuerwehrgerätschaften.

mehr lesen
Kursbesuch 13.-15.04.2023

Sanitäter-Lehrgang Mai 2022

Vom 23.05.-25.05.2022 besuchten drei Kameraden der Feuerwehr Großlobming,
Harter Patrick, Schlaffer Markus und Wolfinger Georg, den Sanitäter-Lehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.

mehr lesen
Florianikirchgang 2022

Florianikirchgang 2022

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand in Großlobming der alljährliche Florianikirchgang statt. Dieses Jahr jedoch wurde heuer die Feldmesse durch unseren Pfarrer Alfred Robnik, anlässlich des 50. Sterbetages von HBI Karl Maislinger, beim Sulzbachgrabenkreuz abgehalten.

mehr lesen
Wissenstest 2022

Wissenstest 2022

Nach intensiven Wochen des Übens wurde heute am 02.04.2022 das Wissen und Können der Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Großlobming beim Wissenstest und Wissenstestspiel in der Feuerwehr Knittelfeld auf die Probe gestellt.

mehr lesen
Fahrzeugwartung 2022

Fahrzeugwartung 2022

Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.

mehr lesen
FJLA Gold

FJLA Gold

Eine vorgezogene Matura absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld. Beim Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold in der Feuerwehrschule in Lebring legte die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Knittelfeld ihre „Feuerwehr-Minimatura“ ab.

Nach dem der Bewerb von Landesbewerbsleiter OBR Johannes Matzhold eröffnet wurde, mussten die „Feuerwehrmänner von morgen“ im Stationsbetrieb drei Übungen im Bereich „Brandeinsatz“ und zwei Übungen unter dem Überbegriff „Technischer Einsatz“ absolvieren.

mehr lesen
Funkbewerb 2021

Funkbewerb 2021

Am Samstag dem 25. September fand in Kobenz der Bereichsfunkbewerb statt.

Hier stellten neun Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großlobming ihr Wissen unter Beweis und erlangten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.

mehr lesen
Frühschoppen

Frühschoppen

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an unserem Frühschoppen der FF Grosslobming teilgenommen haben und freuen uns aufs nächste Jahr!

mehr lesen
Kursbesuch 13.-15.04.2023

Frühjahrsputz 2021

Am Samstag den 29.05.2021 fand der Frühjahrsputz der Gemeinde Lobmingtal, natürlich unter Einhaltung aller derzeit geltenden gesetzlichen Maßnahmen, statt.

mehr lesen
2. Monatsübung Mai 2021

2. Monatsübung Mai 2021

Am Montag den 24.05.2021 führte die FF Grosslobming die zweite Monatsübung im Mai durch. Thema dieser Übung war das Stabilisieren von Fahrzeugen und Geschicklichkeitsübungen mit dem Rettungsgerät .

mehr lesen
Hallo Auto 2021

Hallo Auto 2021

Am Montag den 26.04.2021 wurde das LFBA mit zwei Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Sicherheitsveranstaltung der AUVA beim Projekt (Hallo Auto) benötigt.

mehr lesen
Lehrgang Grundausbildung Ausbilder 2021

Lehrgang Grundausbildung Ausbilder 2021

Unser Ortsjugendbeauftragter Zugskommandant Brandmeister Kobelmüller Andreas besuchte vom 15.04 bis 16.04.2021 den Lehrgang Ausbilder für die Grundausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring und konnte diesen erfolgreich abschließen.

mehr lesen
Feuerwehr Grundausbildung 2021

Feuerwehr Grundausbildung 2021

Am Samstag den 17.04.2021 nahmen acht Kameraden der Feuerwehr Grosslobming bei der Grundausbildung 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld in der Feuerwehr und Zivilschutz Schule in Lebring teil.

mehr lesen
Monatsübung April 2021

Monatsübung April 2021

Am Samstag den 17.04.2021 und am Sonntag den 18.04.2021 führte die FF Grosslobming zwei Monatsübungen durch, wobei bei beiden Übungen die gleichen Themen unter Einhaltung aller derzeit geltenden Maßnahmen beübt wurden.

mehr lesen
Fahrzeugwartung 2021

Fahrzeugwartung 2021

Unter der Leitung von unserem Fahrzeugwart OLM Wieser Harald wurde eine Grundreinigung und Überprüfung aller Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften mithilfe einiger Kameraden der FF Grosslobming durchgeführt.

mehr lesen
Kursbesuch 13.-15.04.2023

Lehrgang Gerätewart Februar 2021

Aus- und Weiterbildung ist wichtig. Genau aus diesem Grund besuchten am 23.02.2021 OFM Moser Michael und FM Wieser Michael den Lehrgang des Gerätewartes an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring.

mehr lesen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi