loader image

Einsatzreiches Wochenende

  1. Startseite
  2. -
  3. Einsätze
  4. -
  5. Einsatzreiches Wochenende
Am Freitag den 04.08. wurde die Freiwillige Feuerwehr Großlobming um 7 Uhr am Morgen zum KHD Einsatz, mit LKWA und 4 Mann, nach Bad Radkersburg einberufen.
Die Aufgaben waren, Transport des Teleskopladers Kobenz ins Einsatzgebiet sowie beim Befüllen der Sandsäcke zu helfen und mit LKWA diese dann auf Paletten zu Abholstationen, im gesamten Bereich Bad Radkersburg, transportieren.
Gegen 21 Uhr kam dann eine Ablöse aus Großlobming (3 Mann), die mit dem LKWA in den KHD Zug Liezen eingegliedert worden sind und noch bis Mitternacht zahlreiche Sandsäcke gefüllt haben.
Am Morgen des 05. August wurde mit dem LKWA aus Radkersburg nach Leibnitz verlegt und dort in den Technischen Zug der KHD Einheit 49 (Bereich Knittelfeld) eingegliedert wo sie die Mannschaft bei Pumparbeiten im Raum Leibnitz unterstützt haben.
Währenddessen wurde im Rüsthaus eine geplante Atemschutzübung mit den Gruppen 3 und 4 (Zug 2) durchgeführt.
Die Feuerwehr Großlobming, gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinlobming wurde in den Abendstunden zu 3 Einsätzen gerufen. Es handelte sich um Murenabgänge, die die Verkehrswege verlegten.
Auch heute Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großlobming gemeinsam mit Kleinlobming zu einer weiteren Murenabgang in der Gemeinde Lobmingtal alarmiert.
 
Fotos: FF Großlobming /ABI d.V. Zeiler/BFVKF

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi