loader image

Erfolgreicher Jugendbewerb in Weißkirchen

 

  1. Startseite
  2. -
  3. Jugendfeuerwehr
  4. -
  5. Erfolgreicher Jugendbewerb in Weißkirchen

Mit voller Motivation und Elan bei hochsommerlichen Temperaturen gingen Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen beim Bereichsjugendleistungsbewerb und Bereichsjugendbewerbsspiel der Feuerwehrbereiche Knittelfeld, Leoben, Judenburg und Murau auf der Sportanlage in Weißkirchen an den Start.

Eine hohe Anzahl an Ehrengästen, darunter die Bereichsfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, Oberbrandrat Harald Schaden, Oberbrandrat Peter Kirchengast, Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold, Oberbrandrat Johann Diethard, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft fanden sich am Sportplatz ein, um sich von den Leistungen der Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen zu überzeugen.

Nach der Eröffnung kämpften 600 Mitglieder der Feuerwehrjugend mit dutzenden Bewerbsteams in Bronze und Silber um jede Sekunde.

Nach einem ganzen Tag auf der Bewerbsbahn konnte Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, Bereichsjugendbeauftragter Abschnittsbrandinspektor Daniel Feldbaumer und Brandinspektor Andreas Kobelmüller, strahlende Sieger in Empfang nehmen.

Den Kampf um Sekunden, Wissen und Können gewannen im BFV Knittelfeld wie folgt:

Bereichsjugendbewerb:
Kategorie Bronze BFV Knittelfeld:
1. Platz: Großlobming 1
2. Platz: Knittelfeld / Seckau
3. Platz: Spielberg / Apfelberg
4. Platz: Großlobming 2

Kategorie Silber BFV Knittelfeld:
1. Platz: Spielberg/Apfelberg
2. Platz: Knittelfeld/Seckau

Bewerbsspiel:
Kategorie Bronze BFV Knittelfeld:
1. Platz: Großlobming 1
2. Platz: Spielberg
3. Platz: Großlobming 3
4. Platz: Großlobming 2
5. Platz: St. Lorenzen
6. Platz: St. Lorenzen/St. Margarethen

Kategorie Silber BFV Knittelfeld:
1. Platz: Großlobming 1
2. Platz: Großlobming 2
3. Platz: St. Lorenzen/St. Margarethen

Parallelbewerb in Bronze: 4. Platz: Großlobming 1

Bericht und Fotos: ABI d.V. Thomas Zeiler

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi