loader image

LFBA – Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb

  • Marke: Iveco
  • Fahraufbau: Magirus Lohr
  • Motorleistung: 202 kW
  • Baujahr: 2007
  • Besatzung: 1:8
  • Beladung: Löschwassertank 1000l, TS 12 – Tragkraftspritze mit 1200l/min bei 10 bar, Hochdruck-Rohr, 3 Atemschutzgeräte, Hydraulisches Rettungsgerät mit Akku, Fahrzeugfunk Digital und 2 Handfunkgeräte Digital, 2 Handfunkgeräte 70cm, Löschwassertechnische Geräte für Wasser und Schaum, Seilwinde, Hebekissenset, Greifzug, Lichtmast, Kleinlöschgeräte, 2 Tauchpumpen, Steckleiter 8,40m, Hochdrucklüfter, Motorsäge, Stromerzeuger

LKWA – Lastkraftwagen mit Allradantrieb

  • Marke: Mercedes Benz Atego 1530 4×4
  • Fahraufbau: Magirus Lohr
  • Motorleistung: 220 kW
  • Baujahr: 2021
  • Besatzung: 1:5
  • Beladung: Laderaum mit Platz für 11 Stück Feuerwehr-Rollcontainer, Ladebordwand mit 2t Tragkraft, Umfeld- und Geräteraumbeleuchtung LED, Fahrzeugfunk Digital und 2 Handfunkgeräte Digital, 2 Handfunkgeräte 70cm, LED-Fluter, Taschenlampen, LED-Lichtfluter, Absicherungsmaterial, Einsatz-Tablet, Sanitäts- und Notfallausrüstung

MTFA 1 – Manschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb 1

  • Marke: Volkswagen T5 Caravelle 4 Motion
  • Motorleistung: 96kW
  • Baujahr: 2008
  • Besatzung: 1:8

MTFA 2 – Manschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb 2

  • Marke: Volkswagen T4
  • Motorleistung: 85kW
  • Baujahr: 1998
  • Besatzung: 1:8

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi