loader image

Stützpunktfahrzeug in Großlobming übergeben

 

  1. Startseite
  2. -
  3. Allgemeines
  4. -
  5. Stützpunktfahrzeug in Großlobming übergeben

Im Rahmen des traditionellen Frühschoppens der Feuerwehr Großlobming, wurde das neue Stützpunktfahrzeug feierlich in den Dienst gestellt. Pfarrer Dr. Alfred Robnik, Abgeordneter zum Nationalrat Wolfgang Zanger, die zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Abgeordneter zum Steirischen Landtag Ing. Bruno Aschenbrenner, Bürgermeister Christian Wolf, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst, Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker sowie den Abordnungen der Nachbarfeuerwehren wohnten der Veranstaltung bei. 

Das Fahrzeug, ein Mercedes ATEGO 1530 4×4 mit einer 2t Ladebordwand und einem Planenaufbau, welches vom Landesfeuerwehrverband Steiermark angekauft wurde trägt die taktische Bezeichnung LKW-A. Die Beladung des speziell für den Katastrophenschutz angeschafften Fahrzeuges wird bei größeren Einsätzen im Bereich Knittelfeld aber auch für überörtliche Einsätze und auch im Ausland zum Einsatz kommen, schildert Hauptbrandinspektor Christoph Leiter in seiner Laudatio.

Als Beladung verfügt das 14 Tonnen schwere Fahrzeug über mehrere mobile Rollcontainer, beladen unter anderem mit Stromaggregaten, Schmutzwasserpumpen, Schanzwerkzeuge, Zelte und Ausrüstung für den Strahlenschutz, die je nach Einsatzart auf das Fahrzeug verladen werden können. Zusätzlich kann noch eine mobile Tankstelle auf den LKW geladen werden.

Nach der feierlichen Segnung durch Pfarrer Dr. Alfred Robnik übergab der Lobmingtaler Bürgermeister Christian Wolf gemeinsam mit Landesbranddirektor Stv. den Schlüssel an die Feuerwehr Großlobming. 

Im Zuge des Festaktes wurden folgende Feuerwehrmänner ausgezeichnet:
Verdienstkreuz BFV Knittelfeld in Bronze:  Löschmeister Peter Maislinger

Verdienstkreuz BFV Knittelfeld in Silber: Hauptfeuerwehrmann Werner Abraham, Oberlöschmeister Alexander Findl, Brandmeister Andreas Kobelmüller

Verdienstzeichen LFV Steiermark II. Stufe: Oberbrandmeister Mario Wilding

Bericht und Fotos: HBI d.V. Thomas Zeiler/BFVKF

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi