loader image

THLP – Technische Hilfeleistungs Prüfung 2023

 

  1. Startseite
  2. -
  3. Allgemeines
  4. -
  5. THLP – Technische Hilfeleistungs
Die Freiwillige Feuerwehr Großlobming stellte sich am Samstag den 2. September 2023 der Technischenhilfeleistungsprüfung mit 3 Bewerbsgruppen, in den Stufen Bronze und Silber durch.
Alle 3 Gruppen konnten mit bravour diese Abzeichen erlangen.
Die Technische Hilfeleistungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im technischen Einsatz, besonders bei einem Verkehrsunfall bei Nacht. Diese Prüfung ist in zwei Teile gegliedert, in einen theoretischen Teil (Gerätekunde und Fragen) und dem praktischen Teil, dem Retten einer eingeklemmten Person mit Schere und Spreitzer. Die Schwerpunkte liegen hier besonders bei der Absicherung der Einsatzstelle, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes sowie Rettung einer eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug mit dem hydraulischen Rettungsgerät.
Bei der Stufe Bronze ist die Position im Vorfeld schon festgelegt, bei den Stufen Silber erfolgt eine Auslosung der Position vor Ort am Tag der Prüfung.
Ein großer Dank gilt
OBI Kaltenegger Martin, der die Kameraden bestens auf diese Prüfung vorbereitete, sowie den dreiköpfigem Bewerterteam an der spitze Hauptbewerter Hauptfeuerwehrmann Reinwald Klaus für die faire Beurteilung und Abnahme der Prüfung.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Großlobming

Hauptstraße 20,
8734 Lobmingtal

kdo.006@bfvkf.steiermark.at
ff-grosslobming@ainet.at

Notruf: 122

Ansprechpartner

Kommandant
Christoph Leitner - 0664/88795809

Kommandant Stellvertreter
Martin Kaltenegger - 0664/1102904

Bearbeiterin
Julia Guggi